hier: Errichtung einer Kita am Visbeker Damm durch einen privaten Investor
Sachverhalt:
Ein privater Investor (Jürgen Muhle, Firma
Avanca GmbH) wird auf seinem Grundstück am Standort „Visbeker Damm / Ecke
Windmühlenweg“ u.a. eine Kindertagesstätte errichten. Über eine entsprechende
Nutzung der Räumlichkeiten durch die naheliegende Kita St. Franziskus befindet
sich der Investor mit der Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt in
Gesprächen. Das Vorhaben wurde am 24.11.2021 im Ausschuss für Umwelt, Planung
und Bauen vorgestellt und die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes
Nr. 194 „Kita- und Wohnprojekt am Visbeker Damm“ gefasst.
Die Kita St. Franziskus befindet sich in
Räumlichkeiten der Overbergschule. Im Frühjahr 2022 wurden die Räumlichkeiten
der Kita mit Containern erweitert, um kurzfristig weitere Betreuungsplätze zu
schaffen. Damit verfügt die Kita derzeit über bis zu 85 Plätze in drei
Kindergartengruppen sowie einer Kleingruppe. Eine der Kindergartengruppen wird
als altersübergreifende Gruppe geführt. Träger der Kita ist die kath.
Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt.
Bereits in vergangenen Sitzungen wurde
berichtet, dass für den weiteren Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes in der
Stadt Vechta die Kita St. Franziskus erweitert und langfristig den derzeitigen
Standort verlassen soll. Die Räumlichkeiten werden mittelfristig wieder von der
Schule benötigt, zudem stellen die Container nur eine Übergangslösung dar.
Deshalb soll die Kita zukünftig in die neu errichteten Räumlichkeiten am o.g.
Standort umziehen und in diesem Zuge erweitert werden.
Der Investor wird die Kita nach
Fertigstellung an den Kita-Träger vermieten. Die Stadt wird den mit dem Träger
bereits bestehenden Betreibervertrag über den Betrieb und die Finanzierung der
Kita entsprechend anpassen.
In der Sitzung werden die Planungen von dem zuständigen Architekturbüro „Bocklage & Buddelmeyer“ vorgestellt.