hier: Zuschussantrag des AC Vechta vom 04.03.2023
Beschlussempfehlung:
„Der
Automobilclub Kreis Vechta e.V. im ADAC erhält für die Ausrichtung des Long
Track-Final des Motorradweltverbandes am 09.09.2023 in Vechta einen Zuschuss
der Stadt Vechta in Höhe von 10.000,- €, sofern die Veranstaltung aufgrund der
aktuellen Lage stattfinden darf und tatsächlich vom Verein ausgerichtet wird.
Voraussetzung
für diesen Zuschuss ist, dass der AC Vechta nach Beendigung der Veranstaltung
eine dezidierte Aufstellung der Kosten- Einnahmensituation vorlegt (die
Verwaltung ist ermächtigt im Bedarfsfall entsprechende Belege einzusehen). Der
auszuzahlende Zuschuss der Stadt Vechta bemisst sich am festgestellten Defizit
der Veranstaltung und kann bei einer positiven Veranstaltungsbilanz
entsprechend gekürzt bzw. gestrichen werden. Sollte dieser Fall eintreten, wird
die Verwaltung hierüber im Verwaltungsausschuss bzw. im Ausschuss für Jugend
und Sport im Jahr 2024 berichten.“
Sachverhalt:
Mit
Schreiben vom 04.03.2023 (im Antrag 04.03.2022 – hier korrigiert), welches
dieser Beschlussvorlage als Anlage beigefügt ist, beantragt der
Schatzmeister des AC Vechta, Herr Scheele eine finanzielle Unterstützung für
die Austragung des internationalen ADAC Flutlicht Langbahn Sandbahnrennens in
Vechta am 09.09.2023 in Höhe von 10.000,- €. In diesem Jahr handelt es sich um
die Klassen int. A-Lizenz Solo, B-Lizenz Solo, int. Gespanne, Junior A und
Junior B.
Seit
dem WM-Finale 2012 wird dem AC Vechta von der Stadt Vechta das
Reiterwaldstadion kostenfrei zur Verfügung gestellt (zuvor 500,- €). Auch die
notwendigen Bauhofsleistungen inkl. einer großflächigen Aufbereitung des
Geländes sowie die Sondernutzungsgebühren (Straßensperrungen etc.) werden nicht
in Rechnung gestellt.
Darüber
hinaus wurde dem AC Vechta, aufgrund des Beschlusses des Verwaltungsausschusses
vom 31.05.2022, in Übereinstimmung mit dem Ausschuss für Jugend & Sport,
für die Veranstaltung im Jahr 2022 ein Zuschuss i.H.v. 10.000,- € gewährt.
Voraussetzung für die Auszahlung des Zuschusses ist eine dezidierte Aufstellung
der Kosten-/Einnahmensituation und ein entsprechender Verwendungsnachweis. Der
Verwendungsnachweis für das Jahr 2022 wurde am 19.03.2023 bei der Verwaltung
eingereicht und wird derzeit geprüft.
Zusammenfassung
Zuschüsse der Stadt Vechta in den vergangenen Jahren:
2016 5.000,- €
2017 4.000,- €
2018 4.000,- €
2019 10.000,- €
2020 ausgefallen (5.000,- €
bewilligt aber nicht ausgezahlt)
2021 8.000,- €
2022 10.000,- €